Die kleine Tessy fragt sich, wo ihr Papa ist … Ihre Mama versucht, ihr einfühlsam, liebevoll und altersgerecht diese Frage zu beantworten. Doch die allerbeste Erklärung hat ihr Freund Leo!

Sie glauben an den Zufall und wünschen sich mehr vom Glück? Der Inhalt dieses Buches zeigt Ihnen wie Sie Ihre Wünsche erreichen können …
Lassen Sie sich von diesem Werk inspirieren und erfahren Sie mehr über die vielen kleinen Wunder des Lebens, welche durch Glück und Zufall entstanden sind …
Begeisterte Leserinnen und Leser,
welche das Buch bereits gelesen haben, meinen dazu …
Die kleine Tessy fragt sich, wo ihr Papa ist … Ihre Mama versucht, ihr einfühlsam, liebevoll und altersgerecht diese Frage zu beantworten. Doch die allerbeste Erklärung hat ihr Freund Leo!
Der kleine Wauzibär merkt, dass sich zwischen seinen Eltern etwas verändert hat. Mama und Papa erklären ihm mit viel Liebe und Verständnis, dass sie nun nicht mehr zusammen wohnen werden. Eine Trennungsgeschichte für Groß und Klein.
Wie läuft der Alltag ab, wenn es kein Geld als Zahlungsmittel gibt? Wie erhält man Waren, die man nicht selbst erzeugen kann? Stellen wir uns gemeinsam mit Frau Müller den Herausforderungen des Tauschhandels.
Die kleine Maus Emily lebt mit ihrer Familie in einer großen Mäusestadt im Maisfeld und liebt es, den Erzählungen von Oma-Maus zuzuhören. Eine Geschichte, die Kinder dazu ermutigt an sich und seine Talente zu glauben.
Auf dieser Reise begleiten wir ein kleines Raupenmädchen, das sich in das Abenteuer ihres Lebens stürzt, um ihrem innersten Herzenswunsch zu folgen. Eine berührende Geschichte über den Kreislauf des Lebens, der immerwährend dauert.
Schneckenkinder bewegen sich nur langsam fort? Von wegen! Schon sind sie an einem anderen Ort! Wo sind sie geblieben? Siehst du die Schnecklein im Gras dort liegen?
Öffnen Sie Ihren Blick für die vielen kleinen Wunder dieser Welt und geben Sie den zufälligen Ereignissen einen Platz in Ihrem Leben.
Die Suche nach dem Unergründbaren, eine Reise zu sich selbst, eine Achterbahn der Gefühle und eine überirdische Liebe warten auf den Leser dieses zauberhaften Werkes, um sich am Ende die alles entscheidende Frage zu stellen: »Ist es das alles wert?«
Wohin gehen wir nach dem Tod?
Glauben wir an ein Weiterleben im Jenseits?
Haben unsere Handlungen auf Erden Konsequenzen oder ist alles nur eine Laune der Natur?
"Alles Ich" erzählt vom Leben und vom Lieben. Gefühlsstarke Gedichte spiegeln das Leben kontrastreich in seiner Vielfältigkeit und Buntheit, sonnenglitzerhell bis dunkeltiefschwarz.
Bist du bereit für die Reise zur großen Liebe deines Lebens – zu Dir? Tauchst du immer wieder zum Grund deiner Seele, um dort deine Wunden zu heilen? Liebst du so, dass das Leben dich in ungeahnte Höhen und furchteinflößende Tiefen schickt? 44 beziehungsweisende Karten
Designer Kartendeck der feinstofflichen Ebene mit 22 runden Meisterkarten zum Kartenlegen und Energetisierungsarbeiten rund um die Themen: Heilen, Glück, Freude etc.
44 Weisheitssprüche für jeden Anlass. Ziehen Sie ein Kärtchen Ihrer Wahl und lassen Sie sich durch einen Sinnspruch beflügeln und durch den Tag führen.
Kurzgeschichtenwettbewerb für Autoren aus dem Self-Publishing
Manuskript einreichen bis 30.06.2021
Die Anmelde- und Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Die ersten Verständigungsversuche haben bereits in der Ursteinzeit begonnen und sich über mehrere hunderte von Jahren geformt und weiterentwickelt. Die Sprache an sich ist Überbringer von Inhalt, Sinn und Quellen an Überlieferungen vergangener Ereignisse und Erfahrungen. Sie stellt somit den Schlüssel zu Welt- und Selbstverständnis dar und dient der allgemeinen, zwischenmenschlichen Verständigung. Sie ist dem Menschen als Methode hilfreich, um seiner Umwelt seine Gedanken, Gefühle und Wünsche mitzuteilen.
Grundlage für die Entstehung von Schriften war der Wunsch Gedankengut, Erkenntnisse, Erfahrungssammlungen und Ideen für die Nachwelt festzuhalten. Um Informationen zu bewahren und für die nächsten Generationen zu dokumentieren, wurden die Schriften eingeführt, mit welcher man seine Gedanken, Gefühle und Wünsche niederschreiben konnte, um diese für andere Mitmenschen festzuhalten und jederzeit zugänglich zu machen. So können wir durch Worte ganz wunderbare Geschichten entstehen lassen, die uns bereichern, fesseln und inspirieren und zudem noch „altes“ Wissen vermitteln.